Eishockey-Weltmeisterschaft 2023: Kanada schlägt Deutschland aus und wird Weltmeister

Kanada ist der neue Weltmeister. Die nordamerikanische Mannschaft gewann das Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft 2023 gegen Deutschland, in dem Finnland und Lettland spielten. Kanada besiegte Deutschland im letzten Akt in der Tampere Deck Arena

Das Team von Trainer Claude Julien holt sich den 28. Lorbeer seiner Geschichte und „revanchiert“ sich für die Finalniederlage vor einem Jahr. Die Nordamerikaner kehren nach 2021 in die Erfolgsspur zurück, gewinnen ihren vierten Titel in den letzten acht Jahren und verdrängen Russland auf dem Spitzenplatz in der Rangliste der Eishockey-Weltmeisterschaften aller Zeiten.

DAS ENDGÜLTIGE

KANADA – DEUTSCHLAND 5:2: Die Herausforderung lösen die Germanen mit Peterkas Tor 1:0 7:44. Kanada glich sofort mit Blaise mit 10:47 aus. Deutschland führt mit Fischbuch erneut mit 33:47, Kanada zieht mit Kruse auf 37:28 zurück. Die dritte Periode entscheidet alles und ist der kanadische Monolog. Zuerst schafft Blaise bei 44:51 das 3:2, beim fünften schafft Toffoli bei 51:51 das 4:2, bevor Lawton bei 58:06 das 5:2 schafft.

3./4. Platz im Finale

USA – LETTLAND 3:4 nach Verlängerung: Die Herausforderung beginnt sofort damit, dass die Balten Buckart nach 7:49 freischalten, Grimaldi sorgt dann sofort für den 1:1-Ausgleich für die USA. Lettland liegt erneut mit Jaks 16:08 vorne, aber die USA, die im Powerplay erneut 2:2 mit Grimaldi punktgleich sind, 19:03. Nach einer so intensiven Anfangsphase endete die zweite Phase torlos. In der dritten Halbzeit brachte Coronato die USA dann mit 46:19 in Führung, und Rubin erhöhte mit 54:21 auf 3:3. Das Spiel geht in die Verlängerung und Rubin selbst entscheidet nach 1:22 über den dritten Platz.

Foto: Carola Semino

Stephan Fabian

"Speck-Liebhaber. Hipster-freundlicher Alkohol-Ninja. Lebenslanger Web-Fan. Reiseexperte. Kaffee-Fanatiker."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert