Das Bodenpersonal der Lufthansa kündigte Proteste an. Sie werden die größten Flughäfen in Deutschland abdecken

Deutschlands größten Flughäfen droht eine Lahmlegung. Die Gewerkschaft ver.di hat einen Streik angekündigt, der für Mittwoch, den 27. Juli, in den wichtigsten Häfen unserer westlichen Nachbarn stattfinden wird. Hintergrund des Konflikts ist der Kampf um eine bessere Bezahlung der Lufthansa-Mitarbeiter.

Wie die deutsche Gewerkschaft mitteilte ver.diAb 3.45 Uhr am Mittwoch, 27. Juli, bis 6.00 Uhr am darauffolgenden Donnerstag wird das Lufthansa-Kabinenpersonal weiterhin protestieren. Der Streik betrifft Flughäfen in deutschen Großstädten, darunter: München, Köln, Düsseldorf, Berlin, Hamburg und Frankfurt.

Gewerkschaftsvertreter von ver.di vertreten mehr als 20.000 Menschen bei Streitigkeiten mit Arbeitgebern. verbundene Lufthansa-Mitarbeiter. Bei den Protesten am Mittwoch wird vor allem das Bodenpersonal, also das Personal im Bodendienst, in der Logistik und im technischen Dienst Einspruch erheben.

Mitarbeiter stellen Forderungen an das Lufthansa-Management was ihnen Gehaltserhöhungen von 9,5 % beschert., jedoch nicht weniger als 350 EUR. Die Vorschläge des Arbeitgebers sahen bisher kleinere Lohnerhöhungen vor, stießen jedoch auf Widerstand und es wurden weitere Proteste angekündigt. Die nächste Gelegenheit für Gewerkschaftsvertreter und Arbeitgeber zum Abschluss einer Vereinbarung besteht am 3. und 4. August, wenn die nächste Verhandlungsrunde stattfindet.

Alan Bartman

Marlene Köhler

"Alkoholliebhaber. Problemlöser. Allgemeiner Popkultur-Junkie. Musikkenner. Engagierter Organisator. Bier-Ninja. Unruhestifter."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert