Deutschland, Fußball und Politik El Diario de Sonora

Die Stimmung vor Beginn der Europameisterschaft Fußball innen Deutschland von einem angespannten und polarisierten politischen Klima betroffen.

Anders als bei der nationalistischen Begeisterung, die die Weltmeisterschaft 2006 befeuerte, als die Deutschen stolz auf ihr Land waren, ist die Präsenz der Nationalflaggen auf den Balkonen dieses Mal minimal. Wachsender Einfluss die Ultrarechte innen Gesellschaft Deutschland, vertreten durch die Partei Alternative für Deutschland (AfD), hat für die Stimmung gesorgt Konflikt und Misstrauen gegenüber dem Staat.

Deutsche Nationalmannschaft Fußballwiederum hat öffentlich abgelehnt die Ultrarechte und hat Werte gefördert Aufnahme und Toleranz. Durch Kampagnen gegen Rassismus und Diskriminierung ist das Team bestrebt, Einheit und Einheit zu fördern Diversität während der Zeit, als Gesellschaft Deutschland ist geteilt.

Kürzlich wurde jedoch eine Dokumentation ausgestrahlt, die Integration und Multikulturalismus in Frage stellt Fußball Die deutsche Sprache hat für Kontroversen gesorgt und das Fortbestehen rassistischer Einstellungen in manchen Teilen der Bevölkerung deutlich gemacht.

Trotz der politischen und sozialen Probleme DeutschlandDie Nationalmannschaft bereitet sich auf die Teilnahme am Europaturnier vor und hofft, das Land mithilfe des Sports zu vereinen. Spieler wie Joshua Kimmich betonen, wie wichtig es ist, die Unterstützung aller Bürger zu haben, unabhängig von ihrer Herkunft oder Hautfarbe, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein. Die Atmosphäre rund um die Europameisterschaft Fußball innen Deutschland wird die komplexe Realität widerspiegeln Politik und Bestimmung der nationalen Sozial- und Auswahlmöglichkeiten für die Förderung Diversität Und Aufnahme in einer Zeit der Spaltung und Spannung.

Amal Schneider

"Dezent charmanter Speck-Experte. Typischer TV-Vorreiter. Leidenschaftlicher Zombie-Liebhaber. Extrem introvertiert. Web-Praktiker. Internetaholic."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert