Die deutsche Band Rammstein tritt im Juni 2023 im Estádio da Luz auf – Economy

Laut der Website der Band beginnt die Stadiontour von Rammstein am 22. Mai in Vilnius, Litauen, und führt durch Finnland, Dänemark, Deutschland, die Slowakei, die Schweiz und Spanien, bevor sie in Lissabon ankommt.

Der Preis für Tickets, die am 8. September in den Verkauf gehen, liegt zwischen 75 Euro im Feld und 95 Euro im „Goldenen Kreis“.

Die Tickets sind personalisiert und können nicht gestreamt werden, so Veranstalter Prime Artists, der empfiehlt, „allen potenziellen Ticketkäufern vorab ein Kundenkonto auf der Verkaufswebsite anzulegen, damit sie den Kaufprozess schneller abschließen können.“ zu Beginn des Verkaufs.

Rammstein wurde 1994 gegründet und unterzeichnete ein Jahr später ihren ersten Plattenvertrag, der zu ihrem Debütalbum Herzeleid führte, das sich in zwei Jahren mehr als 250.000 Mal verkaufte. Mit der „Single“ „Du Riechst So Gut“ gewannen sie an Bekanntheit und begannen, sich für Bands wie Project Pitchfork und Clawfinger zu öffnen.

1995 machten sie ihre erste Tournee unter eigenem Namen und ein Jahr später traten sie bereits für MTV in London auf. 1997 veröffentlichten sie ihr zweites Album „Sensucht“, das laut der Website der Band schnell zum meistverkauften Album in Deutschland und Österreich wurde und in 17 Ländern, einschließlich den Vereinigten Staaten, Spitzenverkäufe erzielte.

1998 schlossen sie sich der „Family Values“-Tour an, die einige der führenden Nu-Metal-Namen der damaligen Zeit zusammenbrachte: Korn, Orgy und Limp Bizkit, zusammen mit Ice Cube. Seitdem wurden sie zweimal für einen Grammy für die beste Metal-Performance nominiert.

Die Rammsteins, bekannt für ihre Konzerte mit pyrotechnischen Vorrichtungen, sind bei mehreren Gelegenheiten in Portugal aufgetreten, von der Paradise Garage in Lissabon und dem Hard Club in Vila Nova de Gaia im Jahr 1998 bis zum Pavilhão Atlântico in Lissabon 2013. , 2002 unter anderem beim Festival Vilar de Mouros.

TDI//CFF

Lusa/Ende

Helene Ebner

"Preisgekrönter Leser. Analyst. Totaler Musikspezialist. Twitter-Experte. Food-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert