Die erste automatische U-Bahn in Deutschland

Nürnberg (Bayern) wird die erste deutsche Stadt sein, in der eine automatische U-Bahn ohne Fahrer fahren wird.

Im Jahr 2004 sollten erste Tests für die noch bestehende Streckenführung durchgeführt werden. KonstruktionKonstruktion. Tests des von Honeywell entwickelten Hochfrequenz-Transponder-Überwachungssystems werden an bestehenden Linien durchgeführt, um sie mit den Ergebnissen zu vergleichen, die derzeit nur im Labor erzielt werden.

Die Technologie basiert auf einem modularen Netzwerk SensorenSensoren Dazu gehört eine Vielzahl von Sensor-Empfänger-Paaren, die sich im schienennahen Bereich befinden. Sobald der Kontakt zwischen Sensor und Empfänger unterbrochen wird, werden ein Alarm und Notbremsen aktiviert, um den Zug anzuhalten. Das System ist so konzipiert, dass es nur auf Objekte mit einem Durchmesser von mindestens 30 Zentimetern reagiert, um Fehlalarme, beispielsweise durch Taschen auf den Schienen, zu vermeiden. PlastikPlastik oder Zeitungsseiten. Lyon und Kopenhagen haben gleichwertige Technologien implementiert, um diese zu vermeiden TürTür Sicherheitsvorrichtungen am Bahnsteig, die sich nur öffnen, wenn sich der Zug auf dem Bahnsteig befindet (wie in Paris auf der Météor-Linie).

Zuggarnituren werden vom Hersteller hergestellt SiemensSiemens Der Transport ist außerdem mit zahlreichen Hilfsmitteln zur Verbesserung der Sicherheit ausgestattet (Türsensoren, Detektoren zur Verhinderung von Entgleisungen usw.).)). Die Investitionskosten beliefen sich auf 185 Millionen Euro, davon 75 Millionen Euro für alles rund um die Reise (Gleise) und der Rest für den Bau von 30 Lokomotiven. Die Investition wird vom Bund und dem Land Bayern gefördert.

Roswitha Pohl

"Bier-Evangelist. Alkohol-Ninja. Leidenschaftlicher Zombie-Liebhaber. Zukünftiges Teenie-Idol. Musikfan. Popkultur-Kenner."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert