Fernsehprogramm: Euro 2024: Deutschland gegen Schottland, Festival der östlichen Lieder … was gibt es heute Abend im Fernsehen zu sehen?

Das Spiel Deutschland/Schottlandist um 20:50 Uhr zu sehen TF1. Gastgeber Deutschland hat die Ehre, das erste Spiel der EM 2024 gegen Schottland in der Allianz Arena in München auszurichten. Als Favorit bei dieser 17. Europameisterschaft wird die Mannschaft von Anfang an versuchen, gegen eine schottische Mannschaft, die seit 1996 kein Europameisterschaftsfinale mehr gewonnen hat, hart zu schlagen. Als unglücklicher Finalist von 2008, der von Spanien geschlagen wurde, streben die Deutschen danach, dieses Hinspiel an der Spitze der Gruppe A zu beenden, wo sie neben Schottland, Ungarn und der Schweiz Nachbarn sind, und dann mit Unterstützung die letzten vier des europäischen Turniers zu erreichen von einem begeisterten Publikum.

Frankreich 3 ab 21:10 Uhr Unterhaltung Östliches Liederfest. Da der Sommer naht, reisen Laury Thilleman und André Manoukian erneut nach Marrakesch, wo sich die Stars der französischen und internationalen Szene zu einer Nacht voller Partys und Tanz treffen. In einer magischen Umgebung, umgeben von Gnawa-Musikern, Berbertrommeln und Feuerschluckern, werden die Künstler neue Cover der schönsten französischen Lieder aufführen.

21:25 Uhr TMC Wir schauen uns ein Konzert an Mika beim Arena-Deal. Am 25. März 2024 beendete Mika ihre „Apocalypse Calypso Tour“ nach sechzehn vollen Terminen im französischen Zenith. Ihr farbenfroher und explosiver Auftritt hebt ihre großen internationalen und französischen Hits hervor, darunter „C’est la vie“ und „Jane Birkin“ aus ihrem Album „Que ta tête fleurisse aussi“. Der Sänger fesselt die Zuhörer mit seiner ansteckenden Energie, seinem dynamischen Auftritt und seiner gefühlvollen Stimme. Im Laufe seiner Karriere hat er eine Welt voller Romantik inmitten der Freude und Verspieltheit des Technicolor-Alternative-Pop geschaffen. 2007 wurde sein erstes Album „Life in Cartoon Motion“ zum meistverkauften Album des Jahres in Frankreich gekürt. In Italien startete Mika ihre Musikshow „Stasera Casa Mika“ und gewann 2017 die Goldene Rose für Unterhaltung.

Wir schließen diese Auswahl mit einem Performance-Konzert ab Orchesterstühle, um 21:05. Frankreich 5. Anne Sinclair begrüßt drei herausragende internationale Künstler: die Sopranistin Pretty Yende, den Geiger Maksim Vengerov und die Cellistin Sol Gabet. Die Gäste erzählen von ihrer Reise und ihrem Lebensstil und teilen ihre Leidenschaft für Musik.

Baldric Schreiber

"Kaffeefanatiker. Professioneller Reiseliebhaber. Subtil charmanter Entdecker. Zombie-Nerd. Böser Schöpfer. Begeisterter Musikliebhaber."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert