Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen tschechischen und deutschen Bergdiensten | Pressemeldungen

27.05.2018, 15:45 / Pressemitteilungen / Radek Zeman / Krušné hory

Schlagworte: Berge, Bild, Andere, Behandlung, Polizei, Training, Intervention, Rennen

Erzgebirge, 27. Mai 2018 – Drei Tage lang arbeiteten Mitglieder des Bublava Mountain Service diese Woche mit Kollegen der sächsischen Bergwacht Mühlleithen bei Hochwasser, einem Marathon und einer gemeinsamen Übung zusammen.

„Wir wurden am Donnerstag erstmals im Zusammenhang mit dem Hochwasser kontaktiert, das Südsachsen und insbesondere den deutschen Teil des westlichen Erzgebirges schwer getroffen hat. Alle Einsatzkräfte in Sachsen waren völlig überlastet, daher wurden wir gebeten, die Befahrbarkeit der Straßen zu kontrollieren.“ „ Wir haben die Zusammenarbeit zwischen unserem Rettungsteam und dem Deutschen Milan Šulák von der Erzgebirgs-Tankstelle in Bublava eingeführt.

Am Samstag halfen tschechische Mitglieder des Gebirgsdienstes beim Cross-Country-Halbmarathon, der in der Vogtlandarena in Klingenthal stattfand. „An dem Rennen nahmen zahlreiche Teilnehmer aus der Tschechischen Republik teil, daher haben wir uns den gemeinsamen tschechisch-deutschen Patrouillen angeschlossen. Schließlich arbeiten wir mit unseren Kollegen aus Mühlleithen seit mehreren Jahren auf für beide Seiten zufriedenstellende Weise zusammen und jedes Jahr aufs Neue.“ die Zusammenarbeit verbessert sich.“ Der Sanitäraufseher František Götz, ein weiteres Mitglied von HS Bublava, äußerte sich am Freitag dazu.

Am Sonntag wurde eine vorher vereinbarte Übung durchgeführt. „Dabei wurden wir, ohne vorher zu wissen, wann und was passieren würde, alarmiert, um im Fall von zwei Schwerverletzten und fünf Leichtverletzten auf der anderen Seite der Grenze einzugreifen. Ich denke, wir haben alles mit Ehre gemeistert.“ und unsere Retter haben eine perfekte und perfekt koordinierte Aktion mit den Deutschen durchgeführt.“ Über die Übung sprach Miroslav Güttner, Leiter des Erzgebirgischen Gebirgsdienstes. An der Übung beteiligten sich neben unserem Team und dem der Sächsischen HS auch die Polizei und die Feuerwehr der Gemeinden Schöneck und Klingenthal.

Mehr Informationen: Miroslav GuttnerLeiter des Gebirgsdienstes der Tschechischen Republik, Region Erzgebirge, GSM:720 510 603o HSČR-Pressedienst, GSM: 606 630 593, E-Mail: [email protected]

Eckehard Steinmann

"Dezent charmanter Zombie-Experte. Hardcore-Unruhestifter. Web-Freak. Begeisterter Musikwissenschaftler."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert