Rettung eines deutschen Touristen | Pressemeldungen

30.08.2019, 09:35 / Pressemitteilungen / Radek Zeman / Böhmerwald

Schlagworte: Berge, Andere, Behandlung, Technologie, Transport, Tourismus, Intervention

Böhmerwald, 30. August 2019 – Eine 66-jährige deutsche Touristin hat sich gestern Nachmittag bei einer Wanderung durch schwieriges Gelände entlang der Bärenroute von Nové Údolí nach Nové Peca das Bein gebrochen.

Glücklicherweise wurde sie bald von einer Touristengruppe gefunden und über die Rescue-App um Hilfe gerufen. „Dann wurden wir durch die Entsendung der Linie 155 der Region Südböhmen alarmiert. Ich fuhr sofort mit einem Geländewagen von unserem Bahnhof in Pec zu der verletzten Frau schwere Maschinen.“ Petr Hladík, Mitglied des Böhmerwald-Gebirgsdienstes, beschrieb die Umstände der Reise.

Etwa einen halben Kilometer vom Aufenthaltsort der verletzten Frau entfernt traf der Sanitäter auf die Rettungswagenbesatzung des Rettungsdienstes. „Ich hatte die Medikamente, die die Krankenschwester brauchte, in meinem Rucksack. Gemeinsam mit ihr gehen wir auf die verletzte Person zu. Wir versorgten sie vor Ort, versorgten sie mit einer Vakuumschiene und transportierten sie, fixiert auf einer Vakuummatratze, vorsichtig auf einer Trage zum wartenden Krankenwagen.“ sagte Petr Hladík. Anschließend transportierte der Rettungswagen der ZZS die Frau nach Nové Údolí, wo Sanitäter sie ihren deutschen Kollegen übergaben.

„Letztendlich ist der Unfall der deutschen Touristin gut ausgegangen, doch die Dame hat mehrere Empfehlungen nicht befolgt. Das Wichtigste ist: Routen in schwierigem Gelände unter Berücksichtigung Ihres Alters und Ihrer Fähigkeiten planen. Außerdem immer ein geladenes Mobiltelefon dabei haben die Notrufnummer HS 1210. Michal Janďura, Leiter des Böhmerwald-Gebirgsdienstes, kommentierte den Eingriff. Am besten wäre es, wenn alle Touristen die Záchranka-App auf ihrem Handy hätten, so wie die tschechische Touristin, die mit ihren Freunden den Verletzten gefunden hat.

Weitere Informationen: Michal Janďura, Leiter des Bergdienstes der Tschechischen Republik, Böhmerwald, GSM: 606 528 243, o HSČR-Pressedienst, GSM: 606 630 593, E-Mail: [email protected]

Eckehard Steinmann

"Dezent charmanter Zombie-Experte. Hardcore-Unruhestifter. Web-Freak. Begeisterter Musikwissenschaftler."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert