Wenn Sie nur eines über die deutsche Politik wissen müssen, dann sei es so

„Das sind Menschen, die sich in einer Diktatur teilweise sozialisiert haben und nach 30 Jahren nicht in die Demokratie aufgenommen werden. Nur ein kleiner teil de los votantes de Alternative zu Deutschland (AfD) sind potenziell wiederherstellbar. Es gibt Hoffnung für zukünftige Generationen. Er hat so deutlich gesprochen Marko Vandervics, der im vergangenen Monat kurz vor den Wahlen in Sachsen-Anhalt die ostdeutsche Bundesregierung leitete, in einem der fünf Bundesländer, die nach der Wiedervereinigung der Bundesrepublik Deutschland beigetreten sind. Seine Ausführungen gaben viel zu sagen in einem Land, in dem es noch offen ist Berliner Mauerwunde.

Am 9. November 1989 stürzte die Mauer ein und begann zu enden Kalter Krieg und Teilung. Der Traum von Deutschland musste auf seinen Trümmern gebaut werden vereinigt. Deutschland, wo Ost und West auf gleicher Höhe lagen, ohne Unterschied zwischen Territorien, die lange Zeit zwei Länder waren. Mehr als 30 Jahre später ist dieser Traum noch lange nicht in Erfüllung gegangen. Zumindest für bestimmte Bevölkerungsgruppen im Osten des Landes, die sich in ihren Erwartungen nicht erfüllt fühlen, die über die fehlende Anerkennung empört sind und sich als Bürger des Landes verstehen. zweite Klasse. Die Mauer steht noch immer für sie.

Die Berliner Mauer Es wurde am 13.08.1961 gebaut. Es war ein Symbol der Trennung zwischen den beiden im Nachkriegsdeutschland. Man könnte jedoch sagen, dass die Aufteilung vorläufig war, noch bevor die beiden Länder 1949 gegründet wurden. Ist das eine Frage Kultur und Geschichte was große Unterschiede zwischen den germanischen Regionen beiderseits der Elbe markiert.

Laut dem Historiker James HausDieser Fluss markiert die Grenze zwischen dem heute nicht mehr existierenden Preußen im Nordosten und einer Reihe von Königreichen, dem Herzogtum, dem Fürstentum und anderen Ländern im Südwesten. Die von Hawes angegebene Aufteilung geht über die geografische Frage hinaus. Während die Hauptmerkmale des Königreichs Preußen Militärsiegel, Bürokratie und öffentliche Verwaltung sowie die Vision eines vereinten und zentralisierten Deutschlands waren, lag der Schwerpunkt im Westen auf Handel und Industrieproduktion.

Diese Merkmale folgten der Logik jeder Region. Preußen er konnte die Hypothese eines ewigen Konflikts gegen das imperiale Russland nicht ignorieren. Gleichzeitig verfügte es kaum über die natürlichen Ressourcen und die Technologie, um sich als Wirtschaftsmacht zu entwickeln. Auf der anderen Seite war die industrielle Entwicklung der Elbe kräftig und es gab Konkurrenz aus England im kommerziellen Bereich. Alles basiert auf Kohlevorkommen Ruhrbad. Ost und West zeigten dann erhebliche Unterschiede, die sich natürlich in kulturellen Aspekten, in der Wahrnehmung von Werten und Prioritäten und vor allem in den politischen und gesellschaftlichen Vorstellungen der einzelnen Länder widerspiegeln. Nach Haves Hypothese wäre es falsch, den Ursprung der beiden deutschen Differenzen nur in der Berliner Mauer zu suchen. Ihre Wurzel ist Kulturen und geht über die jüngere Geschichte hinaus.

Um heute die alte Grenze zwischen den beiden Deutschland zu bestimmen, schauen Sie einfach auf die Karte Wahlabsicht AfD. Wo die rechtsextreme Partei mehr als 20 % der Wahlabsichten erhält, ist das Territorium eines verlorenen sozialistischen Staates. Die AfD hat die meisten Parteien in fünf östlichen Regionen übertroffen und in jeder von ihnen 20 % überschritten, was es anderen Parteien erschwert, eine parlamentarische Mehrheit zu bilden, die stabile Regierungen garantiert. Im Westen hingegen ist die rechtsextreme Partei gegangen verfällt nach und nach. Ein Faktor im Zusammenhang mit diesem Rückgang ist die Änderung der Agenda des Unternehmens. Sie sprechen nicht mehr über die Themen, die die radikale Rechte braucht, um in den Mittelpunkt der Debatte zu rücken. In Deutschland haben die Klimakrise, rechtsextreme Gewalt und die Pandemie des letzten Jahres Themen wie Einwanderung, Flüchtlinge oder Islam bewegt.

Im Westen jedoch sehen diejenigen, die nach 16 Jahren als Regierung von Angela Merkel (CDU) für den Wandel stimmen wollen, keine Alternative zur AfD. Ihre Radikalisierung im Diskurs und das Fehlen von Antworten auf die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben viele Wähler verunsichert und jegliches Wachstumspotenzial auf das jenseits der Elbe erreichte Niveau vernichtet. Die AfD ist eine Regionalpartei geworden, a orientalische Party. Dort hat die Rechtsextreme eine Strategie entwickelt, um die Unterschiede zwischen beiden in Deutschland zu nutzen, und drückt das Frust- und Kritikpotential aus, das es früher gab und das in der Partei, die wir heute als Die Linke kennen, Zuflucht fand. , links.Deutsch.

Warum ist das ehemalige Ostdeutschland das Nest der rechtsextremen Meerjungfrauen?

Antonio Martiness. Berlin

Herkunft der Verbreitung

Die Gründe für diesen Erfolg liegen in der politischen Kultur der DDR, vor allem aber in der Organisation und den Folgen der Wiedervereinigung. Viele Menschen glauben, dass ihre Vorstellungen von Gesellschaft, Demokratie und Gerechtigkeit sie nehmen es nicht ernst im bundespolitischen Diskurs. Große Bevölkerungsgruppen in Ostdeutschland beteiligen sich nicht an der Debatte über Geschlechtersprache, Diversität oder Klimawandel. Weil sie nicht wollen oder nicht können. Es schließt sie auch aus oder lässt sie sich ausgeschlossen fühlen.

Aus dieser Erfahrung, aus Verachtung und Unzufriedenheit, eine Geste populistischer Protest die nun ihre Manifestation in der AfD gefunden hat. Die rechtsradikale Partei dringt mit ihrer fremdenfeindlichen Haltung auch in relativ ethnisch homogene Regionen wie Sachsen-Anhalt vor. Aber nicht alles dreht sich um Emotionen, es gibt einige Daten, die helfen, das Verletzungsgefühl zu erklären. Bei in diesem Fall gibt es mehr Arbeitslosigkeit, mehr Menschen leben von Sozialleistungen, die Bevölkerungspyramide ist älter und die Binnenmigration reißt weiterhin fünf östliche Bundesstädte nieder.

Von den 500 größten Unternehmen Deutschlands haben nur 36 ihren Sitz im Osten des Landes

Von den 500 größten Unternehmen in Deutschland allein 36 Ihr Hauptsitz befindet sich im Osten des Landes. Arbeiter im Westen verdienen durchschnittlich 3.340 €, im Osten 2.790. Wenn wir von öffentlicher Verwaltung sprechen, dann nur vier von 133 die Abteilungsleiter kommen aus dem Osten des Landes. Diese wichtigen Persönlichkeiten für hohe Beamte hängen mit der Besetzung verschiedener öffentlicher Elitepositionen durch in Westdeutschland geborene Personen zusammen. Wenn Deutsche nach Demokratie gefragt werden, 14% Ostbürger glauben, dass dies nicht das beste politische System ist.

Foto: Festwagen mit Darstellung des NS-Propagandaministers Goebels mit Bjern Hoke.  (Reuters)
Ganz rechts: Das ist der Chef der deutschen AfD, der sich nach dem „Führer“ sehnt

Antonio Martiness. Berlin

Die Geschichte Deutschlands und das Unrechtsbewusstsein im Osten haben eine große Verbindung sich selbst erfüllende Prophezeiung. Der Homogenisierungsprozess westlicher Eliten, die sie als Bürger des Ostens betrachten fremd und minderwertig. Abgewertet neigen sie dazu, sich zu vereinen, zu homogenisieren, sich zu verteidigen und sich von ihren Aggressoren zu unterscheiden. Es heizt den populistischen Diskurs der AfD an, obwohl sie bei den letzten Wahlen in Sachsen-Anhalt schlechter abgeschnitten hat als erwartet, als die CDU beschlossen hatte, sie zu einer sanitären Absperrung zu machen. Eine Strategie, die für Merkels Partei sehr gut funktionierte, wenn jemand anders darauf Rücksicht nehmen wollte.

Können ungelöste Missstände gelöst werden, solange die extreme Rechte ihre Wahlmacht in Ostdeutschland behält? Das fällt uns schwer, denn die AfD lebt von diesen Beleidigungen, Ressentiments, Unsicherheiten und Kaution. Und sie werden sie weiterhin füttern. Es gab in Deutschland noch keine Regierung, die dieses Thema ernst nehmen wollte. Und inmitten einer Pandemie und einer wachsenden Klimakrise scheint dies nicht das beste Szenario zu sein. In der Zwischenzeit werden wir weiter darüber reden von den Deutschen.

Baldric Schreiber

"Kaffeefanatiker. Professioneller Reiseliebhaber. Subtil charmanter Entdecker. Zombie-Nerd. Böser Schöpfer. Begeisterter Musikliebhaber."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert