Bad Füssing: Therme und Erholungsort das ganze Jahr über

Dank der berühmten Schwefelquellen gehört der Kurort Bad Füssing zu den beliebtesten europäischen Heilbädern der Geschichte. In den 1930er-Jahren wurden hier Probebohrungen zur Ölsuche abgeteuft, doch es wurde kein Öl gefunden, sondern „nur“ heißes Wasser sprudelte aus etwa tausend Metern Tiefe an die Oberfläche. Was fuer eine Ueberraschung!

Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing

Es werden verschiedene entspannende Massagen angeboten.

Die Nutzung dieses hervorragenden Thermalwassers musste bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs warten, doch dann stand einer weiteren Entwicklung nichts mehr im Wege. Damit wurde Bad Füssing zum ersten in einer langen Reihe hervorragender Kurorte in Bayern und entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem modernen Gesundheits- und Wellness-Ferienzentrum, das heute zu den gefragtesten und meistbesuchten Kurorten in Bayern zählt .

Darüber hinaus liegt Bad Füssing in einer wunderschönen Landschaft, unweit der magischen Dreiflüssestadt Passau, die ein beliebtes Ausflugsziel für einheimische Gäste ist.

Bad Füssing: nicht nur ein Gesundheits- und Erholungszentrum

Hier finden Sie Genuss für Augen und Ohren, Genuss für Herz und Seele, nicht nur in den drei Thermen, sondern auch beim Besuch einiger kultureller Veranstaltungen, die hier das ganze Jahr über stattfinden. Entfliehen Sie einfach den Alltagssorgen und tauchen Sie ein in eine Welt voller Ruhe und Entspannung.

Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing

Das Spa ist auch nach Einbruch der Dunkelheit geöffnet.

Nehmen Sie sich etwas Zeit für sich. Tanken Sie neue Kraft und genießen Sie das Leben und den Moment in vollen Zügen in Bad Füssing, einem Golf- und Spa-Resort im Herzen Bayerns, das eine Vielzahl von Heil- und Wellnessanwendungen bietet.

Die Kraft dreier Heilquellen

Die Hauptattraktion des örtlichen Kurortes sind natürlich die riesigen Schwimmbäder. Die alten Römer wären zweifellos neidisch gewesen, wenn sie in den Thermalbädern die herrlichen Wasserflächen gesehen hätten, von denen sie nur träumen konnten. Heute können Gäste die wohltuende Wirkung der heimischen Quellen selbst genießen.

Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing

Heiße Bandagen helfen bei Rückenschmerzen

Sie können auch von der heilenden Wirkung des örtlichen Wassers überzeugt sein, das bei der Behandlung von rheumatischen Beschwerden, Gelenkproblemen, Rückenschmerzen und bei der Behandlung vieler anderer Gesundheitsprobleme hilfreich ist. Das Wasser wirkt hier mit seiner Heilkraft auf den gesamten Körper und trägt zum Wohlbefinden und zur Heilung von Körper und Seele bei.

Ein vielfältiges Wellnessparadies

Erholung und Entspannung können Besucher der Therme Bad Füssing in verschiedenen Bereichen genießen: Therme 1 mit Saunawelt, Europa Therme, Johannesbad sowie 24 örtliche Hotels, Sanatorien und Kliniken verwöhnen ihre Gäste auf 12.000 Quadratmetern Wasserfläche und lassen sich verwöhnen und entspannen . in hundert verschiedenen Heil- und Heilbädern.

Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing

Genießen Sie hier ein romantisches Wochenende zu zweit

Thermik 1

„Im Einklang mit sich selbst sein“ in der Therme 1 mit Saunaterrasse in Bad Füssing. Die ursprüngliche Therme mit ihrer legendären Thermalquelle in tausend Metern Tiefe ist immer ein außergewöhnliches Erlebnis.

Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing, Moritz_Attenberger

Sie können auch im Wasser trainieren.

„Erholung und Entspannung“: Das ist seit mehr als 70 Jahren das Motto der Therme Bad Füssing. In den 12 Badeattraktionen, die unterschiedlich ausgestattet sind und auch über unterschiedliche Wassertemperaturen verfügen, steht Thermalwasser mit Schwefelanteil im Vordergrund. Seine Wasserfläche beträgt 2500 m². Außerdem gibt es eine Saunawelt, die verschiedene besondere Erlebnisse bietet: Kartoffelsauna, Hexensauna und „Jaga“.

Heiße Quellen in Europa

Fünfzehn verschiedene Becken bilden einen 3.000 m² großen Thermalraum, den Sie sonst nirgendwo finden. Zu den Sensationen zählen ein Strömungskanal, Whirlpools, ein großes ionisiertes Schwefelbecken, AeroSalzum, Geräte mit Infrarot-Technologie und mehrere Solarien sowie ein 200 m² großes Becken mit Attraktionen wie Liegen im Luftstrom, Whirlpools und Whirlpools.

Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing

In der Zwischenzeit können Sie sich entspannen.

Ein Besuchermagnet ist das 1.000 m² große Saunaparadies mit einer außergewöhnlichen Wellness-Umgebung: drei finnische Trockensaunen, ein Kräuterdampfbad, drei Dampfgrotten, Schlammdampfbad, Banja-Sauna, Whirlpool und Schwimmbadmassagen mit der Möglichkeit zum Tauchen usw. Sie schaffen hier einen Ort für Wohlgefühl und Gesundheit.

Johannesbad

Das größte Heilbad Bad Füssings ist auf beispiellose Weise durch einen Verbundbereich verbunden, der Heil- und Heilanwendungen an einem Ort bietet. Das Johannesbad liegt mit einer Wasserfläche von ca. 4.500 m² und 13 Schwimmbecken mit einer Temperatur von 27 bis 39 Grad an erster Stelle in Deutschland.

Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing

Jung und Alt kommen im Johannesbad auf ihre Kosten

Technische Attraktionen finden Sie hier ausreichend: Mit einem Vulkanbecken oder einem Wellenbecken, Massagebecken und Hydrotherapiebecken, fünf Saunen und rund 60.000 m² Liegefläche bietet das Johannesbad seinen Gästen ein vielfältiges Wellness-Erlebnis in einer neuen Dimension.

Dieser exklusive und großzügige Spa-Komplex hat nicht alles, was das Johannesbad so außergewöhnlich macht. Ganz neu ist das Jovitalis-Zentrum: ein Medical-Fitness-Konzept mit modernsten Trainingsgeräten.

Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing

Auch Kurparks laden zum Besuch und Entspannen ein

Auf über 2.000 m² gibt es Räume für Fitnessübungen, Wellness, Körperpflege und Physiotherapie. Als anerkanntes Zentrum und eines der größten Kompetenzzentren für die Behandlung von Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule setzt Johannesbad auf einen umfassenden Behandlungsansatz, der eine Heilquelle, gezielte Therapien und eine mehrfach zertifizierte Fachklinik umfasst.

Gesundheit, die gefällt!

Bad Füssing verwöhnt Sie und hilft Ihnen aktiv, gesundheitlichen Problemen vorzubeugen. Das Gesundheitsangebot in Bad Füssing ist einzigartig: Von der traditionellen Medizin bis zur Hightech-Medizin ist das Spektrum der Behandlungsmethoden und -verfahren im örtlichen Heilbad sehr breit.

Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing

Die umliegende Natur ist wirklich malerisch.

Die Gesundheitsexperten des „Treffpunkt Gesundheit ServiceCeter“ unterstützen jeden Gast dabei, vor Ort ein individuelles Gesundheitsprogramm nach seinen Wünschen und vor allem seinen Bedürfnissen zu entwickeln.

Natur- und Kulturerlebnisse.

In Bad Füssing und Umgebung gibt es immer etwas zu unternehmen: Das Freizeitangebot ist wirklich riesig. Auf alle aktiven Gäste warten über 430 km markierte Rad- und Wanderwege sowie der E.ON Nordic Walking Parcours in der Pockinger Heide mit 22 verschiedenen Routen, eine 18-Loch-Anlage und vieles mehr… Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst selbst. .

Foto: Kur- & GästeService Bad Füssing

In der Umgebung können Sie viele Aktivitäten unternehmen.

Bei Ihrem Besuch in Bad Füssing genießen Sie auch viele kulturelle Erlebnisse, Konzerte, Musicals, Kabaretts, Festivals, Ausstellungen, Tagungen und Theateraufführungen. Der kulturelle Veranstaltungskalender von Bad Füssing ist das ganze Jahr über voller interessanter Veranstaltungen.

Bad Füssing zu jeder Jahreszeit

Dieses Kurzentrum ist ganzjährig geöffnet und bietet nahezu alles, was das Herz begehrt, ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen, in angenehmer Atmosphäre und mit entsprechendem Service. Daher können Sie die Therme zu jeder Jahreszeit besuchen, denn jede Jahreszeit eignet sich zum Regenerieren, Entspannen und Kraft tanken.

Wählen Sie selbst und lassen Sie sich von der bayerischen Lebensfreude mitreißen.

Reisetipps: Bad Füssing

Weitere Informationen zu Bad Füsing unter:

Kur- & GästeService Bad Füssing

Kur- & GästeService Bad Füssing Tel. Kontakt: +49 8531 975 543

Kur- & GästeService Bad Füssing Tel. Kontakt: +49 8531 975 543 Websites: http://www.bad-fuessing.de/home-cz/

Eckehard Steinmann

"Dezent charmanter Zombie-Experte. Hardcore-Unruhestifter. Web-Freak. Begeisterter Musikwissenschaftler."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert