Deutsche Zeitung bezeichnet Neymar wegen Foto mit sechs Sternen als arrogant

Die traditionelle deutsche Zeitung „Bild“ nannte Neymar arrogant für eine Veröffentlichung, die der brasilianische Star in sozialen Netzwerken machte. Am Samstag (19), als das Team nach Katar aufbrach, platzierte die Nummer 10 auf einem in Instagram-Storys geposteten Foto einen sechsten Stern auf dem Teamwappen und signalisierte damit Optimismus hinsichtlich der Eroberung des sechsten Sterns.

Die deutsche Zeitung interpretierte die Geste jedoch als „ersten Anfall von Arroganz“ des 30-Jährigen. Auf dem Wappen Brasiliens sind fünf Sterne zu sehen, die auf die fünf Weltmeistertitel des Landes (1958, 1962, 1970, 1994 und 2002) hinweisen.

„Die Südamerikaner träumen von einer sechsten Weltmeisterschaft, die Star Neymar bereits vor Turnierbeginn mit der brasilianischen Mannschaft gewonnen hat“, kommentiert die Bild-Zeitung. Die Zeitung stellte daraufhin eine Frage: „Ist der PSG-Spieler arrogant oder ist er siegessicher?“

Vor seiner Ankunft in Katar hatte Neymar bereits Vertrauen in den Titel gezeigt. „Die Letzten werden die Ersten sein“, kommentierte er in einer Veröffentlichung von „TNT Sports“, in der berichtet wurde, dass Brasilien das letzte der teilnehmenden Länder sein würde, das in der Turnierzentrale eintreffen würde.

Die Weltmeisterschaft 2022 begann heute mit dem 2:0-Sieg Ecuadors über Katar. Das Team der Kanarischen Inseln wird am Donnerstag (24.) um 16:00 Uhr (Brasília-Zeit) gegen Serbien im Turnier debütieren. In der Gruppe G trifft Brasilien außerdem auf die Schweiz und Kamerun.

Neymar kommt zu seiner dritten Teilnahme an der Weltmeisterschaft in das Land im Nahen Osten. Nach 20 Jahren seit dem letzten Turniertitel gilt Brasilien in der internationalen Presse als einer der Hauptfavoriten und hat hohe Erwartungen an den Gewinn des sechsten Titels.

Bild äußerte sich auch zur Bedeutung des Titels für die Karriere des brasilianischen Stars. „Ein Sieg ist für Neymar besonders wichtig. Denn nur als Weltmeister wird er als Held in die Geschichte des brasilianischen Fußballs eingehen“, schloss er.

Helene Ebner

"Preisgekrönter Leser. Analyst. Totaler Musikspezialist. Twitter-Experte. Food-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert